Im Jahr 2023 rückte der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, das Thema «Eigenschutz» in den Fokus der Neuausrichtung der Schweizer Armee. Seither ist der Begriff nicht nur in militärischen Kreisen präsent, sondern zunehmend auch der Öffentlichkeit bekannt. Doch was genau bedeutet «Eigenschutz» im militärischen Kontext – und wie wird er konkret umgesetzt?
Maj Markus Lusser
Das Kommando Operationen definiert Eigenschutz als die Gesamtheit aller Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit eigener Kräfte im Einsatz. Dies umfasst sowohl physische als auch psychische Aspekte. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und die Einsatzfähigkeit dauerhaft zu erhalten. Jeder Angehörige der Armee trägt Verantwortung – für sich selbst und für seine Kameraden. Ausbildung und…