Eine effektive Luftverteidigung funktioniert nur als integriertes System. Kampfflugzeuge, bodengestützte Luftverteidigung und Sensoren arbeiten vernetzt. Der Entscheid zur Beschaffung von Kampfflugzeugen des Typs F-35A ist zukunftsweisend. Dieses Flugzeug bietet nicht nur überlegene Sensorik und Tarnkappeneigenschaften, sondern kann dank seiner Fähigkeit zur Datenfusion Bedrohungen frühzeitig erkennen, diese Informationen an andere Systeme weitergeben und so das gesamte Verteidigungsnetz stärken. Der F-35A ist damit weit mehr als ein Kampfflugzeug, er ist das zentrale Verbindungselement in einer modernen, integrierten Luftverteidigung. Zusammen mit bewährten Systemen wie dem Flugabwehrraketensystem Patriot für grössere Distanzen und IRIS-T für den mittleren Bereich entsteht ein…