Die SIG Sauer P320 überzeugt Anwenderinnen und Anwender durch Vielseitigkeit und Ergonomie. Gleichwohl werfen jüngste Ereignisse rund um die P320 grundlegende Fragen zu Vertrauen und Sicherheit in der Waffenbranche auf. Sind diese Bedenken berechtigt?
Kpl Stephan Stirnimann
Die armasuisse beabsichtigt, neue Armeepistolen zu beschaffen. In einer ersten Tranche könnten bis zu 100 000 Waffen für rund 90 Millionen Franken beschafft werden. Zu den Bewerbern gehören Glock, Heckler & Koch und die P320 von SIG Sauer – eine Waffe, die wegen unbeabsichtigter Schüsse kritisiert wird. Die P320 ist bei den US-Streitkräften wie auch bei mehreren Schweizer Polizeikorps im Einsatz. Die Debatte hatte ihre Folgen: Einige US-Behörden haben die Waffe aufgrund weiterer Vorfälle durch andere Modelle…
