An der Herbsttagung der Militärakademie am 13. September 2025 an der ETH Zürich stand die sicherheitspolitische Zukunft der Schweiz im Fokus. Wie verteidigt sich die Schweiz im 21. Jahrhundert? Der SCHWEIZER SOLDAT hat vier Experten aus Armee, Wissenschaft, Politik und dem Ausland befragt.
Maj Jonas Ch. Frey, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT
Welche Lehren ziehen Sie aus den letzten Übungen für die Modernisierung des Heeres?
Div Benedikt Roos: Die Vernetzung der Sensoren, der Führung und der Wirkmittel ist zentral, um rasch am richtigen Ort eine Entscheidung herbeizuführen. Wir müssen es schaffen, neue Sensoren und Wirkmittel wie Drohnen, das neue Aufklärungsfahrzeug oder die neue Haubitze in diesen «Sensor to Shooter Loop» zu integrieren, damit wir das Gefecht der verbundenen Waffen auch in…
