Mini-Drohnen sind im Kommen, auch in der Schweizer Armee und in Polizeiorganisationen. Mit ihnen steigen die Sicherheitsrisiken – unter anderem aufgrund der Kommunikation über Mobilfunk oder WLAN, aber auch wegen intransparenter Lieferketten.
Mit der Anschaffung der ersten Mini-Drohnen hat die…
Das südkoreanische Unternehmen Hanwha Defense hat im Programm Land 400 Phase 3 der australischen Streitkräfte den Zuschlag erhalten und damit das konkurrierende Angebot von Rheinmetall mit seinem KF-41 Lynx ausgeschlagen, wie das australische Verteidigungsministerium Ende Juli informiert hat. Der…