Kategorie: 

Härte zeigen heisst Verantwortung tragen

Do, 11. Sep. 2025

Liebe Leserinnen und Leser

In Colombier schlugen 2018 Offiziere, unterstützt von der Kompaniekommandantin, bei einer Beförderungszeremonie ihre Soldaten so heftig auf das Schlüsselbein, dass 22 verletzt wurden. Diese Schlagzeile erschütterte letzte Woche die Schweiz. Ohne auf den Einzelfall näher e…

Kategorie: 

Über Motivation und Kampfgeist in der Stinger RS

Do, 11. Sep. 2025

70 junge Menschen, darunter zwei Frauen, absolvieren derzeit die BODLUV RS 33 in Grandvillard (FR) und berichten von der guten Kameradschaft und den Vorzügen einer abgelegenen, relativ unbekannten Kaserne. Nach dem Motto «Klein, aber oho» werden die Rekruten am Flugabwehrsystem «Stinger» ausgebilde…

Kategorie: 

F-35A für die Schweiz: Alternativlos oder nicht?

Do, 11. Sep. 2025

Der F-35 sorgt für hitzige Debatten, sowohl bezüglich militärischen als auch bezüglich politischen Aspekten. Zeit für eine nüchterne Einordnung.

Oberst i Gst Tom Vogel, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

Seit bekannt wurde, dass der Fixpreis von 6 Milliarden Franken für die 36 F-35A doch nicht so fix i…

Newsfeed der Startseite abonnieren
  • Luftwaffe Mit der Beschaffung des US-Systems Patriot und der deutschen IRIS-T SLM erneuert die Schweiz ihre Boden-Luft-Verteidigung grundlegend. Damit wird die seit 1997 bestehende Lücke in der Langstreckenabwehr geschlossen und ein mehrschichtiges Schutzkonzept gegen Flugzeuge, Raketen und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Eine effektive Luftverteidigung funktioniert nur als integriertes System. Kampfflugzeuge, bodengestützte Luftverteidigung und Sensoren arbeiten vernetzt. Der Entscheid zur Beschaffung von Kampfflugzeugen des Typs F-35A ist zukunftsweisend. Dieses Flugzeug bietet nicht nur überlegene Sensorik und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Die Erfahrungen aus dem Ukrainekrieg machen die Notwendigkeit einer leistungsstarken Luftverteidigung deutlich. Die Verantwortlichen in Europa sind sich einig: Angesichts der steigenden Bedrohung, insbesondere auch durch abstandsfähige Langstreckendrohnen und Marschflugkörper, besteht…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Mit dem Flugabwehrsystem Skyranger steht eine neue schlagkräftige Waffe für die Flugabwehr zur Verfügung. Hergestellt wird es in der Schweiz.

    Erik Brühlmann, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

    Der Konflikt in der Ukraine zeigt deutlich, wie sehr sich die Kriegsführung in der Luft seit den…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Die ESSI ist ein 2022 von Deutschland initiiertes Programm zum Aufbau eines abgestuften Schutzschirms gegen Luft- und Raketenangriffe und reagiert damit auf die russische Invasion der Ukraine.

    Hptm Jonas Frey, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

    Die European Skyshield Initiative (ESSI)…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Der Armee fehlt Personal. Jährlich gehen mehrere Tausend verloren. Ein Vorstoss der SVP, inspiriert vom AdA aD und IT-Berater Daniel Zimmermann, verlangt nun vom Bundesrat, zu prüfen, ehemaligen Armeeangehörigen die Rückkehr in den Dienst zu ermöglichen. Zimmermann, der in den…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Das zentrale Digitalisierungsprogramm der Gruppe Verteidigung und von armasuisse ist auf Kurs: Mit «ERP Systeme V/ar» wurden die veralteten SAP-Anwendungen erfolgreich auf die moderne SAP S/4HANA-Technologie migriert. Das Projekt läuft im Zeitplan, bleibt im Budget und wurde vom…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Das Projekt Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) kämpft seit vielen Jahren mit Verzögerungen und technischen Problemen. Bundesrat Martin Pfister, Chef VBS, hat nach seinem Amtsantritt eine vertiefte Analyse des Projekts angeordnet.

    Eine Variante war, das Projekt abzubrechen. Doch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Der Bundesrat will die Entschädigung für Armeedienstleistende überprüfen. Er beantragt ein Ja zu einer Motion des St. Galler FDP-Nationalrats Marcel Dobler, die eine Korrektur namentlich zugunsten von Frauen im Militär verlangt. Ziel ist es, die negativen Anreize für Frauen im…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die Armee ist heute nur noch bedingt verteidigungsfähig. Das Risiko wächst, die Zeit drängt. Korpskommandant Thomas Süssli fordert in seinem Manifest die Rückkehr zur Verteidigungsfähigkeit – strategisch, finanziell und mental. Denn: «Die Armee ist die letzte Sicherheitsreserve der…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Im Jahr 2023 rückte der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, das Thema «Eigenschutz» in den Fokus der Neuausrichtung der Schweizer Armee. Seither ist der Begriff nicht nur in militärischen Kreisen präsent, sondern zunehmend auch der Öffentlichkeit bekannt. Doch was…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der diesjährige Wiederholungskurs des Heeresstabsbataillons 20 stand ganz im Zeichen der Ausbildung und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Bataillon hat seit Jahren den grössten Einrückungsbestand; darunter waren rund 20% im «Gast-WK», was frischen Wind brachte, jedoch auch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Mit dem ersten SRA-Wettkampf in Seltisberg hat die Offiziersgesellschaft beider Basel ein dynamisches Schiessformat in die Schweiz gebracht, das militärisches Können, sportlichen Ehrgeiz und echte Ausbildungsqualität verbindet. 77 Teilnehmer aus allen Truppengattungen stellten sich fünf…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die OG Panzer feierte ihr 25-jähriges Bestehen in der Panzerhalle Thun mit prominenten Gästen, klaren Worten und einer Botschaft, die aktueller kaum sein könnte: Ohne Panzerwaffe und eine gut finanzierte Armee bleibt die Schweiz verletzlich.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der Bundesrat stellt die Weichen neu: Ordonnanzwaffen sollen ehemaligen Soldaten entzogen werden, wenn sie nicht aktiv im Schiesssport genutzt werden, und die Heimabgabe von Taschenmunition bleibt verboten. Damit verschärft die Regierung die Regeln für Waffen im Haushalt – trotz…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Bern, Begegnung mit einem umfassend gebildeten Israeli. Frage: «Wohin treibt Syrien? Zum Gottesstaat à la Iran? Zur freien, westlichen Demokratie?» Der Gast wägt ab und antwortet, der neue Präsident al-Sharaa verdiene eine Chance; denn es liege im Interesse der Nachbarn, dass die alte…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Seit dem 4. Juli 2025 führt der US-Luftwaffengeneral Alexus «Grinch» Grynkewich die NATO als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR). Er tritt in die Fussstapfen von Dwight D. Eisenhower und 20 weiteren US-Generälen, die seit 1951 diesen strategisch wichtigsten Posten der westlichen…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Geschichte Was Henri Guisan für die Schweiz des 20. Jahrhunderts war, war Guillaume Henri Dufour für die Eidgenossenschaft des 19.
    Dezenniums: der Soldat und Staatsmann, der unser Vaterland dank militärischer Begabung und diplomatischem Geschick durch die schwerste kriegerische Herausforderung…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Geschichte Während Jahrzehnten bildeten Klettergerüste und Reckstangen landauf und landab Erkennungszeichen von Schulhäusern. Doch wann und wie gelangten die beiden Turngeräte in die Schweizer Schulen? Dahinter stehen ein Aargauer Bundesrat und gesonderte Lehrer-Rekrutenschulen.

    Marco Leupi und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service CISOR Wettkampf 2025 in Säkylä, Finnland
    Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb der CI-SOR (Confédération Interalliée des Sous-Ofiers de Réserve, Interalliierter Verband der Reserveunteroffiziere) fand vom Mittwoch, 25. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025, in der Pori…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Das deutsche Rüstungs-Start-up ARX Robotics, das ukrainische Rüstungsunternehmen Frontline Robotics und der slowenische Hersteller von Waffenstationen, Valhalla Turrets, haben auf der Basis des Gereon Robotics Carrier Systems (RCS) mit dem direkten Feedback von Endnutzern mit…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Die dänischen Streitkräfte beschaffen «eine grosse Anzahl» Maschinengewehre des amerikanischen Typs M60E6. Das teilte die Beschaffungsagentur des Verteidigungsministeriums auf ihrer Webseite mit. Das Verfahren habe nur sechs Wochen bis zur Vertragsunterzeichnung gedauert, alle Waffen…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges FNSS, der türkische Hersteller gepanzerter Fahrzeuge, hat das gepanzerte Radfahrzeug 8×8 Pars Scout erstmals in der Version ABC-Aufklärung (Chemical, Biological, Radiological, Nuclear, CBRN) vorgestellt. Aufklärungsergebnisse werden – ergänzt durch aktuell vor Ort gewonnene…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Milrem Robotics hat in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Verteidigungstechnologieunternehmen Frontline die Buria Remote Weapon Station (RWS) mit einem 40 mm-Granatmaschinenwerfer erfolgreich auf das unbemannte Bodenfahrzeug Themis integriert. Die Integration wurde während scharfer…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Wie das belgische Verteidigungsministerium berichtet, ist das erste von insgesamt vier bestellten Exemplaren der Drohne MQ-9B «SkyGuardian» des US-Herstellers General Atomics (GA) auf dem Luftwaffenstützpunkt Florennes in der Provinz Namur eingetroffen. Diese erste MALE-Drohne…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Mit der Übernahme von fünf weiteren Black-Hawk-Hubschraubern macht die philippinische Luftwaffe einen entscheidenden Schritt nach vorne. Die Maschinen schliessen zentrale Fähigkeitslücken des Inselstaates und stärken damit sowohl die militärische Schlagkraft als auch die strategische…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Südkorea erhält nach eigener Planung in der zweiten Hälfte 2026 das erste von Korea Aerospace Industries (KAI) entwickelte Kampfflugzeug KF-21 Boramae.

    Das Flugzeug erhält ein AESA Radar (Active Electronically Scanned Array) von Hanwha Systems, wie das Unternehmen mitgeteilt hat.…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Editorial Liebe Leserinnen und Leser

    In Colombier schlugen 2018 Offiziere, unterstützt von der Kompaniekommandantin, bei einer Beförderungszeremonie ihre Soldaten so heftig auf das Schlüsselbein, dass 22 verletzt wurden. Diese Schlagzeile erschütterte letzte Woche die Schweiz. Ohne auf den…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe 70 junge Menschen, darunter zwei Frauen, absolvieren derzeit die BODLUV RS 33 in Grandvillard (FR) und berichten von der guten Kameradschaft und den Vorzügen einer abgelegenen, relativ unbekannten Kaserne. Nach dem Motto «Klein, aber oho» werden die Rekruten am Flugabwehrsystem…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Der F-35 sorgt für hitzige Debatten, sowohl bezüglich militärischen als auch bezüglich politischen Aspekten. Zeit für eine nüchterne Einordnung.

    Oberst i Gst Tom Vogel, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

    Seit bekannt wurde, dass der Fixpreis von 6 Milliarden Franken für die 36 F-35A doch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Mit der Beschaffung des US-Systems Patriot und der deutschen IRIS-T SLM erneuert die Schweiz ihre Boden-Luft-Verteidigung grundlegend. Damit wird die seit 1997 bestehende Lücke in der Langstreckenabwehr geschlossen und ein mehrschichtiges Schutzkonzept gegen Flugzeuge, Raketen und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Eine effektive Luftverteidigung funktioniert nur als integriertes System. Kampfflugzeuge, bodengestützte Luftverteidigung und Sensoren arbeiten vernetzt. Der Entscheid zur Beschaffung von Kampfflugzeugen des Typs F-35A ist zukunftsweisend. Dieses Flugzeug bietet nicht nur überlegene Sensorik und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Die Erfahrungen aus dem Ukrainekrieg machen die Notwendigkeit einer leistungsstarken Luftverteidigung deutlich. Die Verantwortlichen in Europa sind sich einig: Angesichts der steigenden Bedrohung, insbesondere auch durch abstandsfähige Langstreckendrohnen und Marschflugkörper, besteht…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Mit dem Flugabwehrsystem Skyranger steht eine neue schlagkräftige Waffe für die Flugabwehr zur Verfügung. Hergestellt wird es in der Schweiz.

    Erik Brühlmann, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

    Der Konflikt in der Ukraine zeigt deutlich, wie sehr sich die Kriegsführung in der Luft seit den…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Luftwaffe Die ESSI ist ein 2022 von Deutschland initiiertes Programm zum Aufbau eines abgestuften Schutzschirms gegen Luft- und Raketenangriffe und reagiert damit auf die russische Invasion der Ukraine.

    Hptm Jonas Frey, Korrespondent SCHWEIZER SOLDAT

    Die European Skyshield Initiative (ESSI)…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Der Armee fehlt Personal. Jährlich gehen mehrere Tausend verloren. Ein Vorstoss der SVP, inspiriert vom AdA aD und IT-Berater Daniel Zimmermann, verlangt nun vom Bundesrat, zu prüfen, ehemaligen Armeeangehörigen die Rückkehr in den Dienst zu ermöglichen. Zimmermann, der in den…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Das zentrale Digitalisierungsprogramm der Gruppe Verteidigung und von armasuisse ist auf Kurs: Mit «ERP Systeme V/ar» wurden die veralteten SAP-Anwendungen erfolgreich auf die moderne SAP S/4HANA-Technologie migriert. Das Projekt läuft im Zeitplan, bleibt im Budget und wurde vom…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Das Projekt Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) kämpft seit vielen Jahren mit Verzögerungen und technischen Problemen. Bundesrat Martin Pfister, Chef VBS, hat nach seinem Amtsantritt eine vertiefte Analyse des Projekts angeordnet.

    Eine Variante war, das Projekt abzubrechen. Doch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service Der Bundesrat will die Entschädigung für Armeedienstleistende überprüfen. Er beantragt ein Ja zu einer Motion des St. Galler FDP-Nationalrats Marcel Dobler, die eine Korrektur namentlich zugunsten von Frauen im Militär verlangt. Ziel ist es, die negativen Anreize für Frauen im…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die Armee ist heute nur noch bedingt verteidigungsfähig. Das Risiko wächst, die Zeit drängt. Korpskommandant Thomas Süssli fordert in seinem Manifest die Rückkehr zur Verteidigungsfähigkeit – strategisch, finanziell und mental. Denn: «Die Armee ist die letzte Sicherheitsreserve der…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Im Jahr 2023 rückte der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, das Thema «Eigenschutz» in den Fokus der Neuausrichtung der Schweizer Armee. Seither ist der Begriff nicht nur in militärischen Kreisen präsent, sondern zunehmend auch der Öffentlichkeit bekannt. Doch was…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der diesjährige Wiederholungskurs des Heeresstabsbataillons 20 stand ganz im Zeichen der Ausbildung und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Bataillon hat seit Jahren den grössten Einrückungsbestand; darunter waren rund 20% im «Gast-WK», was frischen Wind brachte, jedoch auch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Mit dem ersten SRA-Wettkampf in Seltisberg hat die Offiziersgesellschaft beider Basel ein dynamisches Schiessformat in die Schweiz gebracht, das militärisches Können, sportlichen Ehrgeiz und echte Ausbildungsqualität verbindet. 77 Teilnehmer aus allen Truppengattungen stellten sich fünf…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die OG Panzer feierte ihr 25-jähriges Bestehen in der Panzerhalle Thun mit prominenten Gästen, klaren Worten und einer Botschaft, die aktueller kaum sein könnte: Ohne Panzerwaffe und eine gut finanzierte Armee bleibt die Schweiz verletzlich.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der Bundesrat stellt die Weichen neu: Ordonnanzwaffen sollen ehemaligen Soldaten entzogen werden, wenn sie nicht aktiv im Schiesssport genutzt werden, und die Heimabgabe von Taschenmunition bleibt verboten. Damit verschärft die Regierung die Regeln für Waffen im Haushalt – trotz…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Bern, Begegnung mit einem umfassend gebildeten Israeli. Frage: «Wohin treibt Syrien? Zum Gottesstaat à la Iran? Zur freien, westlichen Demokratie?» Der Gast wägt ab und antwortet, der neue Präsident al-Sharaa verdiene eine Chance; denn es liege im Interesse der Nachbarn, dass die alte…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Seit dem 4. Juli 2025 führt der US-Luftwaffengeneral Alexus «Grinch» Grynkewich die NATO als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR). Er tritt in die Fussstapfen von Dwight D. Eisenhower und 20 weiteren US-Generälen, die seit 1951 diesen strategisch wichtigsten Posten der westlichen…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Geschichte Was Henri Guisan für die Schweiz des 20. Jahrhunderts war, war Guillaume Henri Dufour für die Eidgenossenschaft des 19.
    Dezenniums: der Soldat und Staatsmann, der unser Vaterland dank militärischer Begabung und diplomatischem Geschick durch die schwerste kriegerische Herausforderung…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Geschichte Während Jahrzehnten bildeten Klettergerüste und Reckstangen landauf und landab Erkennungszeichen von Schulhäusern. Doch wann und wie gelangten die beiden Turngeräte in die Schweizer Schulen? Dahinter stehen ein Aargauer Bundesrat und gesonderte Lehrer-Rekrutenschulen.

    Marco Leupi und…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Info + Service CISOR Wettkampf 2025 in Säkylä, Finnland
    Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb der CI-SOR (Confédération Interalliée des Sous-Ofiers de Réserve, Interalliierter Verband der Reserveunteroffiziere) fand vom Mittwoch, 25. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025, in der Pori…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Das deutsche Rüstungs-Start-up ARX Robotics, das ukrainische Rüstungsunternehmen Frontline Robotics und der slowenische Hersteller von Waffenstationen, Valhalla Turrets, haben auf der Basis des Gereon Robotics Carrier Systems (RCS) mit dem direkten Feedback von Endnutzern mit…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Die dänischen Streitkräfte beschaffen «eine grosse Anzahl» Maschinengewehre des amerikanischen Typs M60E6. Das teilte die Beschaffungsagentur des Verteidigungsministeriums auf ihrer Webseite mit. Das Verfahren habe nur sechs Wochen bis zur Vertragsunterzeichnung gedauert, alle Waffen…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges FNSS, der türkische Hersteller gepanzerter Fahrzeuge, hat das gepanzerte Radfahrzeug 8×8 Pars Scout erstmals in der Version ABC-Aufklärung (Chemical, Biological, Radiological, Nuclear, CBRN) vorgestellt. Aufklärungsergebnisse werden – ergänzt durch aktuell vor Ort gewonnene…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Sonstiges Milrem Robotics hat in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Verteidigungstechnologieunternehmen Frontline die Buria Remote Weapon Station (RWS) mit einem 40 mm-Granatmaschinenwerfer erfolgreich auf das unbemannte Bodenfahrzeug Themis integriert. Die Integration wurde während scharfer…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die Armee ist heute nur noch bedingt verteidigungsfähig. Das Risiko wächst, die Zeit drängt. Korpskommandant Thomas Süssli fordert in seinem Manifest die Rückkehr zur Verteidigungsfähigkeit – strategisch, finanziell und mental. Denn: «Die Armee ist die letzte Sicherheitsreserve der…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Im Jahr 2023 rückte der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, das Thema «Eigenschutz» in den Fokus der Neuausrichtung der Schweizer Armee. Seither ist der Begriff nicht nur in militärischen Kreisen präsent, sondern zunehmend auch der Öffentlichkeit bekannt. Doch was…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der diesjährige Wiederholungskurs des Heeresstabsbataillons 20 stand ganz im Zeichen der Ausbildung und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Bataillon hat seit Jahren den grössten Einrückungsbestand; darunter waren rund 20% im «Gast-WK», was frischen Wind brachte, jedoch auch…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Mit dem ersten SRA-Wettkampf in Seltisberg hat die Offiziersgesellschaft beider Basel ein dynamisches Schiessformat in die Schweiz gebracht, das militärisches Können, sportlichen Ehrgeiz und echte Ausbildungsqualität verbindet. 77 Teilnehmer aus allen Truppengattungen stellten sich fünf…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die OG Panzer feierte ihr 25-jähriges Bestehen in der Panzerhalle Thun mit prominenten Gästen, klaren Worten und einer Botschaft, die aktueller kaum sein könnte: Ohne Panzerwaffe und eine gut finanzierte Armee bleibt die Schweiz verletzlich.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Der Bundesrat stellt die Weichen neu: Ordonnanzwaffen sollen ehemaligen Soldaten entzogen werden, wenn sie nicht aktiv im Schiesssport genutzt werden, und die Heimabgabe von Taschenmunition bleibt verboten. Damit verschärft die Regierung die Regeln für Waffen im Haushalt – trotz…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Schweiz Die Medienkonferenz verlegte Bundesrat Martin Pfister bewusst auf einen Waffenplatz, um seine Nähe zur Truppe zu bekunden. «Heute ist Einrückungstag für den Wiederholungskurs. Den Frauen und Männern, die hier und andernorts Dienst für unser Land leisten, danke ich herzlich», begann…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In der Sommersession hat das Parlament eine Reihe von weitreichenden Entscheiden zur Zukunft der Armee, der Wehrpflicht und der Rüstung gefällt. Im Zentrum standen neue Ausgaben in Milliardenhöhe, strengere Zugangsregeln zum Zivildienst und die Ablehnung des Bürgerdiensts für alle.

    Wm…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Rekordzahlen im Zivildienst bringen die Schweizer Armee zunehmend in Bedrängnis. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) schlägt Alarm und fordert eine Begrenzung der Zulassungen. Auch der Nationalrat reagiert mit verschärften Bedingungen.

    Wm Cécile Klusák

    Im Jahr 2024…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Wenn Raphael Rohner im Tarnanzug auf dem Gefechtsplatz steht, denkt kaum jemand an kritische Recherchen oder investigative Berichte. Doch genau das ist sein ziviles Handwerk – als Reporter bei CH Media. In Uniform hingegen sorgt er als Presse- und Informationsoffizier (PIO) im…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In einer immer unsicherer werdenden Welt, in der die sicherheitspolitische Diskussion oft laut, kurzatmig oder gar polemisch geführt wird, braucht es eine Stimme, die genau hinschaut, differenziert einordnet und den Puls der Truppe spürt. Diese Stimme ist der SCHWEIZER SOLDAT.

    Wm Cécile…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Seit 100 Jahren begleitet der SCHWEIZER SOLDAT die Schweizer Milizarmee – kritisch, nahbar und informierend. Zum Jubiläum erzählen Leserinnen und Leser, weshalb sie den SCHWEIZER SOLDAT lesen und warum es diese Stimme der Truppe heute mehr denn je braucht.

    Redaktion SCHWEIZER…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Bern, Begegnung mit einem umfassend gebildeten Israeli. Frage: «Wohin treibt Syrien? Zum Gottesstaat à la Iran? Zur freien, westlichen Demokratie?» Der Gast wägt ab und antwortet, der neue Präsident al-Sharaa verdiene eine Chance; denn es liege im Interesse der Nachbarn, dass die alte…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Seit dem 4. Juli 2025 führt der US-Luftwaffengeneral Alexus «Grinch» Grynkewich die NATO als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR). Er tritt in die Fussstapfen von Dwight D. Eisenhower und 20 weiteren US-Generälen, die seit 1951 diesen strategisch wichtigsten Posten der westlichen…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Ausland Beim Angriff in der Nacht zum 13. Juni 2025 bombardierten die israelischen Streitkräfte unter anderem mehrere Atomund Militäranlagen des Iran. Dazu wurden Generalstabschefs der iranischen Streitkräfte sowie der Revolutionsgarden getötet, darunter nahezu die gesamte Führungsspitze der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Waldbrände sind in jüngster Zeit zu einem europaweiten Problem geworden. Jeden Sommer sorgen Meldungen über Feuersbrünste und Feuer an Touristenhochburgen für Schlagzeilen. Und das Brandrisiko dürfte aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Verständlich, dass sich vor allem die an das…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Wegen der neuen militärischen und hybriden Bedrohungslage in Europa, der nach der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 erheblich verkleinerten Bundeswehr und einem allgemein anerkannten «schlechten Zustand» der Bundeswehr wurden in Deutschland im Bundestagwahlkampf und werden noch…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Ausland F-5 Tiger, F-4 Phantom, F-14 Tomcat, MiG-29 Fulcrum und die MiG-21-Kopie F-7 Chengdu. Nein, das Sammelsurium aus dem Kalten Krieg, das kann nicht Irans Luftwaffe sein! Ist es aber. Dafür jagen die Iraner Hunderte ballistische Raketen gegen Israel – und stehen noch einen kurzen Schritt vor…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Ausland Im Kalten Krieg galt die deutsche Bundeswehr als redoutables Bollwerk an der Front zur DDR. Nach dem Fall der Berliner Mauer kämpfte Deutschlands Armee eine Zeitlang um ihre Stärke. Aber in den 16 Jahren der Kanzlerin Merkel zerfiel sie fast. Jetzt soll sie zu neuer Schlagkraft…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland Pistorius zum F-35: «Ich kenne kein Land, das zum F-35 vom Vertrag zurückgetreten ist. Das ist richtig. Der F-35 ist ein multinationales Projekt. Acht Länder beteiligten sich an der Entwicklung, darunter fünf Europäer. 14 NATO-Nationen nutzen den F-35.» «Bestimmte Teile werden ausserhalb…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit herrscht im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) ein Bürgerkrieg, dessen Brutalität schlimmste Ausmasse angenommen hat. Dieser aktuelle Bürgerkrieg im Osten der DRK findet wenig internationale Aufmerksamkeit, obwohl er die gesamte…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland 28. Februar 2025, Weisses Haus, gegen 11 Uhr. Wutentbrannt schleudert Präsident Trump seinem Staatsgast Selensky ins Gesicht: «Sie spielen Karten ohne Karten. Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren den Dritten Weltkrieg.»

    Dr. Peter Forster

    Verdattert fragt…

    Do, 03. Apr. 2025
  • Ausland Auf Knien bittet Israels Militär den Premier Netanyahu, er möge endlich sagen, wie er sich in Gaza den Tag nach dem Krieg vorstellt, den «Tag danach». Aber Netanyahu stellt sich taub. Jedoch am 5. Februar lässt ihn Präsident Trump im Weissen Haus wissen: «Nach dem Krieg übernehmen die USA…

    Do, 06. Mär. 2025
  • Ausland Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre markieren eine fundamentale Wende in der globalen Sicherheitsarchitektur – eine «Zeitenwende», wie sie auf der Militärwissenschaftlichen Tagung 2024 der Landesverteidigungsakademie in Wien beschrieben wurde.

    Jonas Frey

    In einer zunehmend…

    Do, 06. Feb. 2025