Kategorie: 

Neutralität, aber zu welchem Preis?

Do, 10. Jul. 2025

Liebe Leserinnen und Leser

Die Welt steht unter Spannung. Rund 60 bewaffnete Konflikte toben derzeit auf dem Globus – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. In Panik zu verfallen bringt nichts. Aber wir müssen reden: Über die Schweiz. Über unsere Rolle in einer unsicherer werdenden…

Newsfeed der Startseite abonnieren
  • Rüstung + Technik Im Rahmen der Grossübung «TRIAS 25» stand das Logistikbataillon 51 (Log Bat 51) vor einer besonderen Herausforderung: Die Munition für das Mechanisierte Bataillon 14 (Mech Bat 14) musste auf dem Landweg von Uttigen BE ins Übungsgebiet Allentsteig (AUT) transportiert werden,…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Die Sicherheitslage in Europa verschärft sich weiter. Für die Schweiz ist ein destabilisiertes Europa das gefährlichste Szenario. Dafür müssen wir unsere Verteidigungsfähigkeit stärken. Wir müssen glaubwürdig zeigen, dass wir bereit sind, unsere Souveränität zu verteidigen. Eine…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Armee unterstützte mit Material, Personal und Spezialkenntnissen

    Nach dem massiven Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten im Lötschental (VS) unterstützte die Schweizer Armee die zivilen Behörden des Kantons Wallis während mehrerer Wochen bei der Bewältigung der Lage. Der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Erste Rüstungspolitische Strategie verabschiedet

    Am 20. Juni 2025 hat der Bundesrat erstmals eine Rüstungspolitische Strategie verabschiedet. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz zu stärken, die Abhängigkeit vom Ausland zu reduzieren und die sicherheitsrelevante…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Spezialkräfte bereits ausgerüstet, Rest folgt gestaffelt

    Die Einführung des Modularen Bekleidungs- und Ausrüstungssystems (MBAS) in der Schweizer Armee erfolgt gestaffelt. Erste Truppenteile wurden bereits ausgerüstet, weitere folgen abhängig von Materialverfügbarkeit in den kommenden…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Wandel in der sicherheitspolitischen Haltung der Bevölkerung

    Die neuste Sicherheitsstudie der Militärakademie (MILAK) und des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich zeigt einen markanten Wandel im sicherheitspolitischen Denken der Schweizer Bevölkerung. Zwar bleibt die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Medienkonferenz verlegte Bundesrat Martin Pfister bewusst auf einen Waffenplatz, um seine Nähe zur Truppe zu bekunden. «Heute ist Einrückungstag für den Wiederholungskurs. Den Frauen und Männern, die hier und andernorts Dienst für unser Land leisten, danke ich herzlich», begann…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In der Sommersession hat das Parlament eine Reihe von weitreichenden Entscheiden zur Zukunft der Armee, der Wehrpflicht und der Rüstung gefällt. Im Zentrum standen neue Ausgaben in Milliardenhöhe, strengere Zugangsregeln zum Zivildienst und die Ablehnung des Bürgerdiensts für alle.

    Wm…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Rekordzahlen im Zivildienst bringen die Schweizer Armee zunehmend in Bedrängnis. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) schlägt Alarm und fordert eine Begrenzung der Zulassungen. Auch der Nationalrat reagiert mit verschärften Bedingungen.

    Wm Cécile Klusák

    Im Jahr 2024…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Wenn Raphael Rohner im Tarnanzug auf dem Gefechtsplatz steht, denkt kaum jemand an kritische Recherchen oder investigative Berichte. Doch genau das ist sein ziviles Handwerk – als Reporter bei CH Media. In Uniform hingegen sorgt er als Presse- und Informationsoffizier (PIO) im…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In einer immer unsicherer werdenden Welt, in der die sicherheitspolitische Diskussion oft laut, kurzatmig oder gar polemisch geführt wird, braucht es eine Stimme, die genau hinschaut, differenziert einordnet und den Puls der Truppe spürt. Diese Stimme ist der SCHWEIZER SOLDAT.

    Wm Cécile…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Info + Service Der Vorstand der Verlagsgenossenschaft steht vor schwerwiegenden Entscheidungen. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob der SCHWEIZER SOLDAT überlebt!

    Vorstand der Verlagsgenossenschaft SCHWEIZER SOLDAT

    In den letzten drei Jahren sind die Produktionskosten für…

    Di, 12. Aug. 2025
  • Schweiz Seit 100 Jahren begleitet der SCHWEIZER SOLDAT die Schweizer Milizarmee – kritisch, nahbar und informierend. Zum Jubiläum erzählen Leserinnen und Leser, weshalb sie den SCHWEIZER SOLDAT lesen und warum es diese Stimme der Truppe heute mehr denn je braucht.

    Redaktion SCHWEIZER…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist ein zentraler Bestandteil der modernen Armeeausbildung. Zum Beispiel im Bereich Tactical Combat Casualty Care (TCCC), bei dem auch Instruktorinnen und Instruktoren anderer Nationen ausgebildet werden. Diese Kooperation ermöglicht es, die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) feierte ihr 50-jähriges Bestehen – mit Gästen aus dem In- und Ausland, der Bevölkerung, einem Kulturpfad und klaren Worten: Die BUSA bleibt das Rückgrat der Schweizer Armee.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die reformierte Kirche in Herisau…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Am 28. Juni lud der Verband Militärischer Gesellschaften (VMG) zum dritten Tag der Miliz in die Mannschaftskaserne Bern. Es war ein Stelldichein von Vertretern zahlreicher militärischen Gesellschaften, welche eindrücklich die Vielfalt der Miliz demonstrierten.

    Oberst i Gst Tom…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Bei der Skydive World Cup Series 2025 in Frankreich sichern sich die Athleten in der Disziplin Zielfallschirmspringen mehrfach Edelmetall – und verteidigen damit auch die Werte der Schweizer Armee auf sportlicher Bühne: Stolz, Disziplin, Kameradschaft und Kompetenz.

    Nicolas Baumann, Chef…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Im Mai 2025 hat die OG Panzer ein Positionspapier publiziert, welches einen Effektivbestand von 250 000 Armeeangehörigen sowie 100 Milliarden Franken für die Armee fordert. Die Forderung redet Klartext: Die Politik habe bewusst von der Substanz der Armee gezehrt, Fähigkeiten…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Beim Angriff in der Nacht zum 13. Juni 2025 bombardierten die israelischen Streitkräfte unter anderem mehrere Atomund Militäranlagen des Iran. Dazu wurden Generalstabschefs der iranischen Streitkräfte sowie der Revolutionsgarden getötet, darunter nahezu die gesamte Führungsspitze der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Waldbrände sind in jüngster Zeit zu einem europaweiten Problem geworden. Jeden Sommer sorgen Meldungen über Feuersbrünste und Feuer an Touristenhochburgen für Schlagzeilen. Und das Brandrisiko dürfte aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Verständlich, dass sich vor allem die an das…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Geschichte Vor 80 Jahren veränderten zwei Bomben die Welt – Hiroshima und Nagasaki wurden binnen Sekunden dem Erdboden gleichgemacht. Bis heute polarisiert der erste und bislang einzige militärische Einsatz von Atomwaffen – als Mahnung, Abschreckung und Symbol menschlicher Hybris zugleich.

    Frank…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Info + Service Pistolen 75 – Zertifizierung für Anwender

    Die Ausbildung an der Pistole ist seit Jahren ein beliebtes und gefragtes Thema beim UOV. Viele Unteroffiziere sowie Soldaten – ob im Dienst oder ausser Dienst – möchten den sicheren und korrekten Umgang mit der Pistole erlernen und die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Auf der Paris Air Show hat Thales einen Auftrag aus Albanien erhalten. In Anwesenheit der Verteidigungsminister Frankreichs und Albaniens wurde die Lieferung eines Ground Master 400 Alpha-Radars (GM400 Alpha) innerhalb von 14 Monaten vereinbart. Erst im vergangenen Jahr hat…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Die schwedische Beschaffungsbehörde hat das TPY-4, ein Boden-Luft-Überwachungsradar der fünften Generation von Lockheed Martin, ausgewählt, um die langfristige Überwachungsfähigkeit des Landes zu verbessern. Damit ist Schweden das dritte Land, das sich für das System…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Rheinmetall präsentierte kürzlich einen Prototypen des magazingeladenen schultergeschossenen Granatwerfers Squad Support Weapon SSW40. Die Feuerunterstützungswaffe verschiesst die neue 40 Millimeter × 46 Medium Velocity-Munition. Hier die Details zur Neuentwicklung: Der Anspruch…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Belgien bestätigt den Kauf von 200 bis 300 Piorun MANPADS, die vollständig in Europa von der polnischen Verteidigungsindustrie entwickelt und hergestellt werden. Dies stehe, wie betont wurde, in vollem Einklang mit dem Ziel, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken.…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Luftwaffe Frankreichs Luftstreitkräfte bekommen ein neues Frühwarnflugzeug. Die Armée de l’Air betreibt seit 1992 eine Flotte von vier Boeing E-3F als Frühwarnflugzeuge. Trotz verschiedener Modernisierungsmassnahmen besitzt das System wohl Schwächen bei der Entdeckung und Verfolgung kleinerer…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Editorial Liebe Leserinnen und Leser

    Die Welt steht unter Spannung. Rund 60 bewaffnete Konflikte toben derzeit auf dem Globus – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. In Panik zu verfallen bringt nichts. Aber wir müssen reden: Über die Schweiz. Über unsere Rolle in einer unsicherer…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Die Mechanisierte Brigade 11 hat in den Kalenderwochen 16 bis 19 auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich auf einer Fläche von 157 Quadratkilometern und ohne Einschränkungen trainieren können – im scharfen Schuss, in der Simulation und gemeinsam mit den…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Dienstag, 29. April 2025, 16.45 Uhr: Die Besatzung eines CV9030 des Zuges CHARLIE AMBOSS TRE befindet sich östlich von Zwettl (AUT) in der Angriffsgrundstellung im MBG4. Die Fahrzeuge stehen bereit – der Angriff auf das Zwischenziel Steinbach steht unmittelbar bevor. Die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Im Rahmen der Grossübung «TRIAS 25» stand das Logistikbataillon 51 (Log Bat 51) vor einer besonderen Herausforderung: Die Munition für das Mechanisierte Bataillon 14 (Mech Bat 14) musste auf dem Landweg von Uttigen BE ins Übungsgebiet Allentsteig (AUT) transportiert werden,…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Die Sicherheitslage in Europa verschärft sich weiter. Für die Schweiz ist ein destabilisiertes Europa das gefährlichste Szenario. Dafür müssen wir unsere Verteidigungsfähigkeit stärken. Wir müssen glaubwürdig zeigen, dass wir bereit sind, unsere Souveränität zu verteidigen. Eine…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Armee unterstützte mit Material, Personal und Spezialkenntnissen

    Nach dem massiven Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten im Lötschental (VS) unterstützte die Schweizer Armee die zivilen Behörden des Kantons Wallis während mehrerer Wochen bei der Bewältigung der Lage. Der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Erste Rüstungspolitische Strategie verabschiedet

    Am 20. Juni 2025 hat der Bundesrat erstmals eine Rüstungspolitische Strategie verabschiedet. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz zu stärken, die Abhängigkeit vom Ausland zu reduzieren und die sicherheitsrelevante…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Spezialkräfte bereits ausgerüstet, Rest folgt gestaffelt

    Die Einführung des Modularen Bekleidungs- und Ausrüstungssystems (MBAS) in der Schweizer Armee erfolgt gestaffelt. Erste Truppenteile wurden bereits ausgerüstet, weitere folgen abhängig von Materialverfügbarkeit in den kommenden…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Sonstiges Wandel in der sicherheitspolitischen Haltung der Bevölkerung

    Die neuste Sicherheitsstudie der Militärakademie (MILAK) und des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich zeigt einen markanten Wandel im sicherheitspolitischen Denken der Schweizer Bevölkerung. Zwar bleibt die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Medienkonferenz verlegte Bundesrat Martin Pfister bewusst auf einen Waffenplatz, um seine Nähe zur Truppe zu bekunden. «Heute ist Einrückungstag für den Wiederholungskurs. Den Frauen und Männern, die hier und andernorts Dienst für unser Land leisten, danke ich herzlich», begann…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In der Sommersession hat das Parlament eine Reihe von weitreichenden Entscheiden zur Zukunft der Armee, der Wehrpflicht und der Rüstung gefällt. Im Zentrum standen neue Ausgaben in Milliardenhöhe, strengere Zugangsregeln zum Zivildienst und die Ablehnung des Bürgerdiensts für alle.

    Wm…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Rekordzahlen im Zivildienst bringen die Schweizer Armee zunehmend in Bedrängnis. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) schlägt Alarm und fordert eine Begrenzung der Zulassungen. Auch der Nationalrat reagiert mit verschärften Bedingungen.

    Wm Cécile Klusák

    Im Jahr 2024…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Wenn Raphael Rohner im Tarnanzug auf dem Gefechtsplatz steht, denkt kaum jemand an kritische Recherchen oder investigative Berichte. Doch genau das ist sein ziviles Handwerk – als Reporter bei CH Media. In Uniform hingegen sorgt er als Presse- und Informationsoffizier (PIO) im…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In einer immer unsicherer werdenden Welt, in der die sicherheitspolitische Diskussion oft laut, kurzatmig oder gar polemisch geführt wird, braucht es eine Stimme, die genau hinschaut, differenziert einordnet und den Puls der Truppe spürt. Diese Stimme ist der SCHWEIZER SOLDAT.

    Wm Cécile…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Info + Service Der Vorstand der Verlagsgenossenschaft steht vor schwerwiegenden Entscheidungen. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob der SCHWEIZER SOLDAT überlebt!

    Vorstand der Verlagsgenossenschaft SCHWEIZER SOLDAT

    In den letzten drei Jahren sind die Produktionskosten für…

    Di, 12. Aug. 2025
  • Schweiz Seit 100 Jahren begleitet der SCHWEIZER SOLDAT die Schweizer Milizarmee – kritisch, nahbar und informierend. Zum Jubiläum erzählen Leserinnen und Leser, weshalb sie den SCHWEIZER SOLDAT lesen und warum es diese Stimme der Truppe heute mehr denn je braucht.

    Redaktion SCHWEIZER…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist ein zentraler Bestandteil der modernen Armeeausbildung. Zum Beispiel im Bereich Tactical Combat Casualty Care (TCCC), bei dem auch Instruktorinnen und Instruktoren anderer Nationen ausgebildet werden. Diese Kooperation ermöglicht es, die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) feierte ihr 50-jähriges Bestehen – mit Gästen aus dem In- und Ausland, der Bevölkerung, einem Kulturpfad und klaren Worten: Die BUSA bleibt das Rückgrat der Schweizer Armee.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die reformierte Kirche in Herisau…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Am 28. Juni lud der Verband Militärischer Gesellschaften (VMG) zum dritten Tag der Miliz in die Mannschaftskaserne Bern. Es war ein Stelldichein von Vertretern zahlreicher militärischen Gesellschaften, welche eindrücklich die Vielfalt der Miliz demonstrierten.

    Oberst i Gst Tom…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Bei der Skydive World Cup Series 2025 in Frankreich sichern sich die Athleten in der Disziplin Zielfallschirmspringen mehrfach Edelmetall – und verteidigen damit auch die Werte der Schweizer Armee auf sportlicher Bühne: Stolz, Disziplin, Kameradschaft und Kompetenz.

    Nicolas Baumann, Chef…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Im Mai 2025 hat die OG Panzer ein Positionspapier publiziert, welches einen Effektivbestand von 250 000 Armeeangehörigen sowie 100 Milliarden Franken für die Armee fordert. Die Forderung redet Klartext: Die Politik habe bewusst von der Substanz der Armee gezehrt, Fähigkeiten…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Beim Angriff in der Nacht zum 13. Juni 2025 bombardierten die israelischen Streitkräfte unter anderem mehrere Atomund Militäranlagen des Iran. Dazu wurden Generalstabschefs der iranischen Streitkräfte sowie der Revolutionsgarden getötet, darunter nahezu die gesamte Führungsspitze der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Waldbrände sind in jüngster Zeit zu einem europaweiten Problem geworden. Jeden Sommer sorgen Meldungen über Feuersbrünste und Feuer an Touristenhochburgen für Schlagzeilen. Und das Brandrisiko dürfte aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Verständlich, dass sich vor allem die an das…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Geschichte Vor 80 Jahren veränderten zwei Bomben die Welt – Hiroshima und Nagasaki wurden binnen Sekunden dem Erdboden gleichgemacht. Bis heute polarisiert der erste und bislang einzige militärische Einsatz von Atomwaffen – als Mahnung, Abschreckung und Symbol menschlicher Hybris zugleich.

    Frank…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Info + Service Pistolen 75 – Zertifizierung für Anwender

    Die Ausbildung an der Pistole ist seit Jahren ein beliebtes und gefragtes Thema beim UOV. Viele Unteroffiziere sowie Soldaten – ob im Dienst oder ausser Dienst – möchten den sicheren und korrekten Umgang mit der Pistole erlernen und die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Auf der Paris Air Show hat Thales einen Auftrag aus Albanien erhalten. In Anwesenheit der Verteidigungsminister Frankreichs und Albaniens wurde die Lieferung eines Ground Master 400 Alpha-Radars (GM400 Alpha) innerhalb von 14 Monaten vereinbart. Erst im vergangenen Jahr hat…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Rüstung + Technik Die schwedische Beschaffungsbehörde hat das TPY-4, ein Boden-Luft-Überwachungsradar der fünften Generation von Lockheed Martin, ausgewählt, um die langfristige Überwachungsfähigkeit des Landes zu verbessern. Damit ist Schweden das dritte Land, das sich für das System…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Medienkonferenz verlegte Bundesrat Martin Pfister bewusst auf einen Waffenplatz, um seine Nähe zur Truppe zu bekunden. «Heute ist Einrückungstag für den Wiederholungskurs. Den Frauen und Männern, die hier und andernorts Dienst für unser Land leisten, danke ich herzlich», begann…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In der Sommersession hat das Parlament eine Reihe von weitreichenden Entscheiden zur Zukunft der Armee, der Wehrpflicht und der Rüstung gefällt. Im Zentrum standen neue Ausgaben in Milliardenhöhe, strengere Zugangsregeln zum Zivildienst und die Ablehnung des Bürgerdiensts für alle.

    Wm…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Rekordzahlen im Zivildienst bringen die Schweizer Armee zunehmend in Bedrängnis. Der Verband Militärischer Gesellschaften Schweiz (VMG) schlägt Alarm und fordert eine Begrenzung der Zulassungen. Auch der Nationalrat reagiert mit verschärften Bedingungen.

    Wm Cécile Klusák

    Im Jahr 2024…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Wenn Raphael Rohner im Tarnanzug auf dem Gefechtsplatz steht, denkt kaum jemand an kritische Recherchen oder investigative Berichte. Doch genau das ist sein ziviles Handwerk – als Reporter bei CH Media. In Uniform hingegen sorgt er als Presse- und Informationsoffizier (PIO) im…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz In einer immer unsicherer werdenden Welt, in der die sicherheitspolitische Diskussion oft laut, kurzatmig oder gar polemisch geführt wird, braucht es eine Stimme, die genau hinschaut, differenziert einordnet und den Puls der Truppe spürt. Diese Stimme ist der SCHWEIZER SOLDAT.

    Wm Cécile…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Seit 100 Jahren begleitet der SCHWEIZER SOLDAT die Schweizer Milizarmee – kritisch, nahbar und informierend. Zum Jubiläum erzählen Leserinnen und Leser, weshalb sie den SCHWEIZER SOLDAT lesen und warum es diese Stimme der Truppe heute mehr denn je braucht.

    Redaktion SCHWEIZER…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist ein zentraler Bestandteil der modernen Armeeausbildung. Zum Beispiel im Bereich Tactical Combat Casualty Care (TCCC), bei dem auch Instruktorinnen und Instruktoren anderer Nationen ausgebildet werden. Diese Kooperation ermöglicht es, die…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) feierte ihr 50-jähriges Bestehen – mit Gästen aus dem In- und Ausland, der Bevölkerung, einem Kulturpfad und klaren Worten: Die BUSA bleibt das Rückgrat der Schweizer Armee.

    Wm Cécile Klusák, Chefredaktorin

    Die reformierte Kirche in Herisau…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Am 28. Juni lud der Verband Militärischer Gesellschaften (VMG) zum dritten Tag der Miliz in die Mannschaftskaserne Bern. Es war ein Stelldichein von Vertretern zahlreicher militärischen Gesellschaften, welche eindrücklich die Vielfalt der Miliz demonstrierten.

    Oberst i Gst Tom…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Bei der Skydive World Cup Series 2025 in Frankreich sichern sich die Athleten in der Disziplin Zielfallschirmspringen mehrfach Edelmetall – und verteidigen damit auch die Werte der Schweizer Armee auf sportlicher Bühne: Stolz, Disziplin, Kameradschaft und Kompetenz.

    Nicolas Baumann, Chef…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Schweiz Die Schweiz ist kein Küstenstaat – und doch verfügt sie über eine militärische Wasserkomponente mit langer Geschichte. Was in den Weltkriegen begann, hat sich heute zur modernen Motorboot Kompanie 10 entwickelt: bewaffnet, einsatzbereit und spezialisiert auf Aufklärung, Schutz und…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Schweiz Das Kommando Cyber arbeitet im Hintergrund – und sorgt mit seinen Spezialistinnen und Spezialisten dafür, dass im Vordergrund alles reibungslos läuft.

    Erik Brühlmann und Marius Leutenegger

    Als 1983 der Filmklassiker «WarGames – Kriegsspiele» in die Kinos kam, erschienen militärische…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Ausland Beim Angriff in der Nacht zum 13. Juni 2025 bombardierten die israelischen Streitkräfte unter anderem mehrere Atomund Militäranlagen des Iran. Dazu wurden Generalstabschefs der iranischen Streitkräfte sowie der Revolutionsgarden getötet, darunter nahezu die gesamte Führungsspitze der…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Waldbrände sind in jüngster Zeit zu einem europaweiten Problem geworden. Jeden Sommer sorgen Meldungen über Feuersbrünste und Feuer an Touristenhochburgen für Schlagzeilen. Und das Brandrisiko dürfte aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Verständlich, dass sich vor allem die an das…

    Do, 10. Jul. 2025
  • Ausland Wegen der neuen militärischen und hybriden Bedrohungslage in Europa, der nach der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 erheblich verkleinerten Bundeswehr und einem allgemein anerkannten «schlechten Zustand» der Bundeswehr wurden in Deutschland im Bundestagwahlkampf und werden noch…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Ausland F-5 Tiger, F-4 Phantom, F-14 Tomcat, MiG-29 Fulcrum und die MiG-21-Kopie F-7 Chengdu. Nein, das Sammelsurium aus dem Kalten Krieg, das kann nicht Irans Luftwaffe sein! Ist es aber. Dafür jagen die Iraner Hunderte ballistische Raketen gegen Israel – und stehen noch einen kurzen Schritt vor…

    Do, 29. Mai. 2025
  • Ausland Im Kalten Krieg galt die deutsche Bundeswehr als redoutables Bollwerk an der Front zur DDR. Nach dem Fall der Berliner Mauer kämpfte Deutschlands Armee eine Zeitlang um ihre Stärke. Aber in den 16 Jahren der Kanzlerin Merkel zerfiel sie fast. Jetzt soll sie zu neuer Schlagkraft…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland Pistorius zum F-35: «Ich kenne kein Land, das zum F-35 vom Vertrag zurückgetreten ist. Das ist richtig. Der F-35 ist ein multinationales Projekt. Acht Länder beteiligten sich an der Entwicklung, darunter fünf Europäer. 14 NATO-Nationen nutzen den F-35.» «Bestimmte Teile werden ausserhalb…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit herrscht im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) ein Bürgerkrieg, dessen Brutalität schlimmste Ausmasse angenommen hat. Dieser aktuelle Bürgerkrieg im Osten der DRK findet wenig internationale Aufmerksamkeit, obwohl er die gesamte…

    Do, 01. Mai. 2025
  • Ausland 28. Februar 2025, Weisses Haus, gegen 11 Uhr. Wutentbrannt schleudert Präsident Trump seinem Staatsgast Selensky ins Gesicht: «Sie spielen Karten ohne Karten. Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren den Dritten Weltkrieg.»

    Dr. Peter Forster

    Verdattert fragt…

    Do, 03. Apr. 2025
  • Ausland Auf Knien bittet Israels Militär den Premier Netanyahu, er möge endlich sagen, wie er sich in Gaza den Tag nach dem Krieg vorstellt, den «Tag danach». Aber Netanyahu stellt sich taub. Jedoch am 5. Februar lässt ihn Präsident Trump im Weissen Haus wissen: «Nach dem Krieg übernehmen die USA…

    Do, 06. Mär. 2025
  • Ausland Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre markieren eine fundamentale Wende in der globalen Sicherheitsarchitektur – eine «Zeitenwende», wie sie auf der Militärwissenschaftlichen Tagung 2024 der Landesverteidigungsakademie in Wien beschrieben wurde.

    Jonas Frey

    In einer zunehmend…

    Do, 06. Feb. 2025
  • Ausland Am 1. Dezember 2024 nahmen sie Aleppo. Und dann ging es rasend schnell. Am 5. Dezember stürmten die syrischen Rebellen Hama, am 7. Homs. Am 8. zogen sie triumphal in die Hauptstadt Damaskus ein. Der Diktator Bashar al-Asad sass im Flugzeug nach Moskau, seine Streitkräfte hatten sich…

    Do, 06. Feb. 2025
  • Ausland Der Ukrainekrieg dauert nun seit drei Jahren an. Insgesamt hatte die Invasion Russlands in der Ukraine aber schon mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim im Frühjahr 2014 begonnen, auf welche die westlichen Staaten nicht wesentlich reagiert hatten. Dieser Beitrag bespricht mögliche…

    Do, 06. Feb. 2025